Simple Search

Displaying 351 to 400 of 529 matches for “paetow”.
Pages:   « PREV    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11     NEXT »

Card ID Title Artist Description
RHE 16 Kiste Nr. Divers 11  Netsuko-Elfenbein.  1573-1868, Japan, Tokugawa-Zeit  Glücksgott Fukurokuju mit Stab und Fächer in den Händen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: 6.11.42
 
RHE 19 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Dämonenmaske, faltige Stirn, breite Nase, breiter geschwungener Mund mit drei hervorstehenden grossen Zähnen.
AGL/Dr.Tom./Dr.Bo.
Elfenbein H. 4,7 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 22 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, lachender Mann nach unten schauend mit weit geöffnetem Mund.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,9 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 23 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, lanchender Mann mit spitzen Backenbart, geöffnetem Mund, auf dem Kopf dunkles Tuch, das in einen Knoten geschnungen ist.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5,1 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 24 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, der gleiche Kopf wie RHE 23, ohne Tuch, lächelnd.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5,3 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 26 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, langer und schmaler Männerkopf, hohe Stirn, Glatze, leichtgeöffneter Mund, drei Zähne sichtbar.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,8 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 27 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, freundlichblickender Männerkopf, leicht schielend, Haupthaar, Schnurr- und Kinnbart.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5,4 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 28 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, langgestreckter Männerkopf mit spitzen Kinnbart, Haupthaar, Rosetten auf Stirn und Augen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5,2 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 30 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, breites nach unten gerundetes Gesicht, niedrige Stirn, streng nach unten gestellte Augen, breite Nase, herausgestreckte Zunge.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,6 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 31 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, Männerkopf (japanischer Held ?), schräg nach oben gestellte Augen, kleiner hochgebürsteter Schnurrbart. Mund mit herunterhängenden Mundwinkeln.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,7 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 32 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, Männerkopf, hohe Stirn, angedeutetes Haupthaar, breite Nase, geöffneter Mund, mit entblösstem Oberkiefer.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
[AG] Elfenbein H. 5,2 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 33 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, langgestreckter Männerkopf, geöffneter Mund, starkausgeprägte gewölbte Augenbrauen, Backenwülste, eingesetzte Augen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 5,6 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 34 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, rundliches Gesicht, schräggestellte Augen, breite Nase, ausgeprägtes Kinn.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,8 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 35 Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Elfenbein.  Japan  Nô-Maske, fast quadratisches Gesicht, breite Froschaugen, stark ausgepräftes Kinn, hochgezogene Lippe.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Elfenbein H. 4,8 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 36 a, b Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Bronze.  Japan  Zwei Nô-Masken. Augenumrandungen aus Messung. Tierkopf. Gibbonähnlich. Graviert.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Bronze H. 5,4 cm
signiert.
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 37 a,b Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Bronze.  Japan  Zwei Nô-Masken. Augen und Rüssel aus Messing. Dämonenmasken. Breites Gesicht, starkgewölbt kuglige Augen, breite Nase, Rüssel.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Bronze H. 5,3 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
RHE 38 a,b Kiste Nr. Divers 11  Netsuke-Bronze.  Japan  Zwei Nô-Masken. Augen und Mund aus Messing. Männerkopfe von ovaler Form mit drei Stirnfalten, breiter Nase, nach oben gewichstem Schnurrbart.
Graviert.
AGL/Dr.Bo./Dr.Tom.
Bronze H. 5,3 cm
ZUGANGSTAG IN PARIS: [1941] 6.11.42
 
MA-An 2 Alte Slg. 17 auf Zettel Kiste Nr. MA-An 1  [Fläschchen]    Ähnlich wie 1. Mündung teilweise abgebrochen. Drucknarben schärfer als bei Nr. 1
AGL/Dr.Egg.
H 13 cm, D 3,3 cm
Zugangstag
In Paris: Okt./Nov. 1942
Zustand: siehe oben
 
BEM 12 Kiste Nr. BEM 1  Tuschnapf in Gestalt einer Felsengrotte mit Kuan-Yin.  1662-1723, China, Kang-hsi  Harter Scherben, türkisfarben.
AGL/Dr. Bo./Dr. Tom./St. Wa.
a.o.
H. 5 cm
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
BEM 13 a-b Kiste Nr. BEM 1  2 Fische mit hochgestellten Schwänzen und offenen Mäulern als Kerzenhalter.  China, Kang-hsi, 1662-1723  Harte Scherben, türkisfarben, reliefiert und glasiert.
AGL/Dr. Bo./Dr. Tom./St. Wa.
a.o.
H. 6,3 cm
L. 9,5 cm
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
BEM 30 a-b Kiste Nr. BEM 1  2 Schalen  19. Jh., China  Porzellan, rot glasiert mit weissem Rand, auf Ringfuss, gebaucht.
Doppelringmarke, Quadrat mit geometrischem Muster.
AGL/Bo/Tom/St. Wa.
Porzellan
H. 4,5
Durch. 20 cm
Zugangstag, in Paris: 3.2.43
 
BEM 39 Kiste Nr. BEM 1  Deckel eines Schälchens  19. Jh., China  Vogel mit Schmetterling auf seinem linken Flügel.
Runde Standfläche.
AGL/Bo/Tom/St. Wa.
H. 5 cm
Fuss Durchm. 4,5
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
BEM 40 Kiste Nr. BEM 1  Rauchtopas mit aufgelegten plastischen Zweigen, Früchten.  19. Jh., China  Deckel: Vögel mit ausgebreiteten Flügeln.
AGL/Bo/Tom/St. Wa.
H. 7 cm
Durchm. Fuss 3,7
Öffnung 2,3
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
Tal 16 Kiste Nr. TAL 2  Beschlagstück.  Louis XVI, Französisch,  Ein an einer Schleife aufgehängter Kranz und Blumenkorb mit zwei schnäbelnden Tauben und an den herabhängenden Troddeln zwei sich umschlingende Schlangen.
AGL/ Dr. Egg.
Bronze vergoldet
16,5 cm hoch
Zugangstag: In Paris: 1.2.43
 
BEM 48 Kiste Nr. BEM 1  Schnupftabakflakon mit aufgelegten Zweigen, Blüten und Vögeln im Flachrelief.  19. Jh.. China  Auf Sockel.
AGL/Bo/Tom/St. Wa.
Türkis
H. 6 cm
Durchm. Öffng. 6,7
Durchm. Fuss 2,6
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
BEM 49 Kiste Nr. BEM 1  Tasse  19. Jh., China  Jadearbeit. Auf Ringfuss, Henkel fast recheckig [rechteckig]. Oberfläche der Henkel mit geometrischen Mustern.
AGL/Bo/Tom/St. Wa.
Jadearbeit
H. 6 cm
Durchm. Öffng. 6,7
Durchm. Fuss 2,6
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
BEM 52 Kasten Nr. 88 Kiste Nr. BEM 1  Kleine Schildkröte  19. Jh., China  AGL/Bo/Tom/St. Wa.
Türkis
H. 1 cm
L. 4 cm
Zugangstag, In Paris: 3.2.43
 
MA-WA 24  Säbel  Orientalisch  19.Jh.
Säbel
Silbergriff mit Hornauflage. Lederscheide mit Silberbeschlag. Klinge damasziert und tauschiert. Orientalische Schriftzeichen. "Sabre du St. Ange Chapuis Chef de Bat. on 85 e Deligne."
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 95 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 16  Dreikantiger Degen  Franz. napoleonisch  Dreikantiger Degen
Silbergriff mit Perlmuttauflage, Lederscheide, Tauschierte Klinge.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 94,5 cm
Marke A.B.
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 15  Dreikantiger Degen  Franz. napoleonisch  Dreikantiger Degen
Geriefelter Griff mit Kettchen, Lederscheide.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 99 cm
Marke: A(B. Tauschiert mit Adler und Liktorenbündel)
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
beschädigt
 
MA-WA 13  Degen eines Militärarztes  Franz.  19.Jh.
Degen eines Militärarztes
Metallscheide, Lederkordel.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 98 cm
Marke: G. mit Stern, Klingenthal
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 18  Degen  Franz.  1814
Degen
Silberhandschutz und Silberdrahtgriff. Klinge tauschiert. Inschrift: offert au Maréchal de Camp Baron le Capitaine par les Elèves des Théorie Pratique de la Garde Nationale de Paris, le 4 Auout 1814.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 95 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 17  Dreikantiger Degen  Franz.  19.Jh.
Dreikantiger Degen
Bronzegriff und Perlmuttauflage. Tauschierte Klinge. Ohne Scheide.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 85 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
Handgriff beschädigt
 
MA-WA 39  Gekrümmter Dolch  Nord-Afrika  Gekrümmter Dolch
Bronzegriff und Silberscheide mit aufgelegten Steinbuckeln, gelb-grün-blauer Emaille und Silberdraht verziert. Am Ende der Scheide Halbmond. Klinge ornamentiert.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 36 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 38  Gekrümmter Dolch  Nord - Afrika, arabisch  Gekrümmter Dolch
Gekrümmter Dolch mit flachrundem Griffende. Reicher Silberbeschlag mit Vergoldung am Griff. Hornförmige, reich ornamentierte Scheide aus Silber und Messing, mit zwei Ringhaltern.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 44 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 28  Prunk-Kris  Java  Prunk-Kris
Klinge damasziert, am Ansatz gezahnt, gekrümmter Holzgriff, beschnitzt. Beilförmige Holzscheide mit ornamentiertem Messinggriff beschlagen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 45 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
Tal 21 Kiste Nr. TAL 2  Lilien, Blätter, Knospen und Blüten an je einer hochstrebenden Pflanze.    Louis XVI. Französisch   Vier Beschlagstücke.
AGL/ Dr. Egg.
Bronze vergoldet
9,8 cm hoch
1 Stück abgebrochen
Zugangstag: In Paris: 1.2.43
 
 
Tal 22 a, b Kiste Nr. TAL 2  Blattpflanze Akanthus mit Fruchtkolben, unten sich volutenartig umrollende Stengel.  Louis XVI, Französisch   Zwei Beschlagstücke.
Seitlich je ein hochrankender Zweig mit Weinblättern, oben palmettenartig sich zusammenlegende Blätter, darüber gepaartes Akanthusblatt mit Fruchtkolben.
AGL/ Dr. Egg.
Bronze vergoldet
9 und 5,5 cm
Ein Beschlagstück unvollständig.
Zugangstag: In Paris: 1.2.43 
 
A Le 27 Kiste Nr. ALE 1  Zwei Fächer  18.Jh., Franz.  a) Fächer, Bein ajouriert, Seide farbig bemalt mit Rosen und einem fackellöschenden Amor mit Paifletten bestickt. 25 cm hoch.
b) Fächer, Bein und Seide bemalt. In ausgespartem Feld Liebespaar, umgeben von Rosenranken.

Bein und Seide
a) H. 25 cm

Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 28 Kiste Nr. ALE 2  Josephine Beauharnais auf Ruhebett ausgestreckt [Madame Récamier?]  Anf. 19.Jh., Franz.  Marmor, teilweise vergoldet. Replik.
Plastik
Marmor
35 x 30 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 29 Kiste Nr. ALE 15  Mutter mit Kind auf dem Arm nachZweigen [nach Zweigen] greifend.  Henri Chapu, 1833-91  Entwurf für eine Plastik
Gips, beschädigt.
Gips
H. 47 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 30 Kiste Nr. ALE 2  Napoleon stehend mit Fernrohr.  19.Jh., Franz.  Bronzeplastik
Auf Marmorsockel aufgezogen.
Bronze auf Marmor
ohne Sockel: H. 16 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 31 Kiste Nr. ALE 1  Napoleons in Uniform.  1814, 19.Jh., Franz., Maire  Bronzerelief
Kreisrundes Bronzerelief mit Profilbild
Bronze
10 cm ø
Gerahmt Fassung: gerahmt
Bezeichnet Signatur: Maire Fecit 1814
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 10 k Kiste Nr. ALE 16  Scherenhocker  Empire, Franz.  Füsse: Löwentatzen. Griffe: Löwenköpfe. Gepolstert. Gepolsterte, niedrige Seitenwangen. An der Kreuzung der Beine Bronzerosetten. Bezug: roter Seidenatlas gelb broschiert, geometrische Aufteilung mit Palmetten und Blättern.
Salon, Mahagonimöbel mit Bronzebeschlägen,
Mahagoni mit Bronze
60 x 77 x 44 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 11 Kiste Nr. ALE 1  Porzellan  Anf.19.Jh, Paris  Kelchförmige Vase mit zwei Maskenhenkeln auf viereckigem Fuss. Vergoldet und farbig bemalt.
Darstellung: Parade von Napoleon.
Porzellan
23 cm hoch
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 b Kiste Nr. ALE 15  Brustbild eines jungen Herrn mit weißgepundertem, offenem, hängendem Haar, blauem rock und weißer Halsbinde.  1800, Dujont  Miniaturen
Gouache auf Elfenbein.
4,6 cm ø
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Bezeichnet Signatur: Dujont 1798
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume.
 
A Le 35 c Kiste Nr. ALE 15  Bildnis eines Mannes mit kurzem, weißgepuderten Haar, braunem Rock und schwarzer Halsbinde.  1800, Franz.  Miniaturen.
Gouache auf Elfenbein.
Oval, 6,3 x 5,2 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 d Kiste Nr. ALE 15  Brustbild eines jungen Mannes in blauem Rock mit weißer Halsbinde, mit dunkelblondem Haar und Koteletten [Kotletten] und vollem Mund.  Anf.19.Jh., Franz.  Miniaturen
Gouache auf Elfenbein
6 cm ø
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 e Kiste Nr. ALE 15  Bildnis einer Dame in dekoltiereten,violetten Kleid. Brustbild.  19.Jh., Deutsch  Miniaturen
Gouache auf Elfenbein
oval, 6,5 x 5,5 cm.
Gerahmt Fassung: gerahmt
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume.
 
A Le 35 f Kiste Nr. ALE 15  Ruinenlanschaft mit Brücke über einem Wasser  Anf. 19. Jh., Franz.  Im Vordergrund Stafagefiguren. Unter Glas geklebt.
Miniaturen
Öl auf Lwd.
Queroval, 5,4 x 8,5 cm.
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume.
 
Displaying 351 to 400 of 529 matches for “paetow”.
Pages:   « PREV    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11     NEXT »