Simple Search

Displaying 201 to 250 of 529 matches for “paetow”.
Pages:   « PREV    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11     NEXT »

Card ID Title Artist Description
MA-WA 27  Spießspitze  Orient (?)  17.Jh.
Spießspitze
Reich tauschiert, Blatt gebogen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 49 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
A Le 35 p Kiste Nr. ALE 15  Bildnis eines Herrn in blauem Rock mit weißer Halsbinde und Vatermörder.  Freund, N., 1809  Barhäuptig.
Gouache auf Elfenbein.
Miniaturen.
Gerahmt Fassung: gerahmt
Bezeichnet Signatur: Freund pinxit 1809.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 36 d  Münzen.  Morel (Anf. 19.Jh., Franz)  rundes Messingblech mit Flachrelief mit Profilkopf Napoleons als Imperator. Umschrift: Empereur des Francais et Roi d'Italie.
Messingblech
6,7 cm ø
Bezeichnet Signatur: Morel Fecit
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 58 Kiste Nr. ALE 15  Seidendamast  19.Jh., Lyon  dunkelrot mit Blütenmuster und weiß broschierter Kante.
Seidendamast.
100 x 55 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 63 Kiste Nr. ALE 17  Profilbildnis Napoleons.  1.Hälfte 19.Jh., Franz.  Bronzerelief.

Bronze
10 x 8 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
MA-WA 46  Krummes Kurzschwert mit breiter, federförmiger Klinge.  Senegal  Einschneidig. Holzgriff, An die Schneide angeschlossen zwei Dolchmesser.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 47 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-WA 45  Speerspitze  Senegal  Speerspitze
Speerspitze aus Eisen mit Kuperdraht-Wickelung am Holzschaft. Ornamentiert und durchbrochen.
AGL/Dr.Bo./Dr.Pae.
L. 42 cm
Zugangstag
In Paris: Nov. 1942
 
MA-An 9 Kiste Nr. MA-AN 1  Flaeschchen    wie Nr. 4 mehr blasenförmiger Bauch. Mündung z.T. abgebrochen.
AGL/Dr.Egg.
H. 8,1 cm, D. 2 cm
In Paris: Okt./Nov. 1942
Zustand: siehe oben
 
MA-AN 10 Kiste Nr. MA-AN 1  (Flaeschchen)    wie Nr. 4, Mündung völlig abgebrochen.
AGL/Dr.Egg.
H 10,7 cm, D 0,9 cm
In Paris: Okt./Nov. 1942
Zustand: siehe oben
 
MA-AN 11 Kiste Nr. MA-AN 1  Grünes Flaeschchen mit nahezu walzenförmigem Bauch und unregelmaeßigem Mündungsrand.    AGL/Dr.Egg.
H- 5,1 cm, D. 2,2 cm
In Paris: Okt./Nov. 1942
 
MEP. 1 Kiste Nr. DIV 22 TEP  Familiengebetsteppich geknüpft, mit 16 Gebetshäusern in Kupfer, hellblau, hellgrün, beige und rosa Grund.  Perser  Dargestell sind Blüten und Bäume und Tiere, darunter vier Felder mit Tierdarstellungen.
9-streifige Bordüre mit kleinteiliger Ornamentierung.
AGL Dr.Tom./Dr.Bor.
230 x 160 cm
Zugangstag 4.11.42
In Paris: Jeu de Paume
 
Sm 1 Seligmann 1-8 Kiste Nr. Divers 16  Rotes Zimmer  Richard Parkes Bonington, geb. 1801 Nottingham, gest. 1828 London [1801-1820]  Blick in ein rot ausgeschlagenes Zimmer. Kamin mit Pendule, Lampen und Vasen, darüber hoher Spiegel, davor niedrieger, roter Wandschirm. In der Mitte runder Tisch mit grüner Plüschdecke, darauf Bücher. An der Wand Bilder.
Ölbild,
AGL. Dr. Egg.
[1801-1828] 1801-1820
Öl auf Pappe
26,5 x 35 cm
gerahmt
Sign.
Zugangstag: In Paris 4.12.1942 Jeu de Paume
 
Sm 2 Kiste Nr. Divers 16  Zwei Knaben+ein Mädchen einen Knaben bei einer Schlittenfahrt  überfallend.  18. Jh., Franz. (Umkreis des Boucher) [Pater]  Der den Schlitten ziehende Knabe ist zu Boden geworfen; - während der eine ihm die Zügel entzieht, schlägt der andere auf ihn ein.
AGL. Dr. Egg.
Ölbild

Öl auf Lwd.
40 x 60,5 cm
gerahmt
Zugangstag: 4.12.1942
in Paris: Jeu de Paume 
 
Sm 3 Kiste Nr. Divers 16  Venus mit Kastor und Pollux in einer Parklandschaft. [Latone et les Paysans]  Ende 18. Jh., Franz., (angeblich Proudhon) (1758-1825)  Im Vordergrund links und rechts nackte männliche Gestalten.
AGL. Dr. Egg.
Ölbild

Öl auf Lwd.
54,2 x 65 cm
Zuganstag: 4.12.1942
In Paris: Jeu de Paume 
 
Sm 4 Kiste Nr. Divers 16  Drei Marktzelte vor einer Kirche  18. Jh., In der Art des Guardi Francesci [?] 1712-93  Im Vordergrund links zwei Männ[e]r im Gespräch. (Bauten und Pflaster in braunroter Farbe). Ehem. Slg. Grimaldi.

Ölbild
AGL. Dr. Egg.
Vielleicht Kopie
Öl auf Lwd.
54,2 x 65 cm
gerahmt
Zuganstag: 4.12.1942
In Paris: Jeu de Paume 
 
Sm 5 Kiste Nr. Divers 16  Venus Amor seines Pfeiles beraubt.  Mitte 18.Jh., Franz.  Venus in einer Halle auf einem Ruhebed sitzend, entkleidet und nur z.T. mit einer blauen Decke bedeckt, hat Amor den Pfeil genommen und hält ihn in der auf einem roten Kissen gestützten Hand, während Amor bittend vor ihr kniet und die Arme nach dem Pfeil ausstreckt. Hinter dem hellvioletten, zurückgeschlagenen Vorhang Blick auf eine Landschaft. Im Vordergrund rechts hohes Metallgefäß.
AGL. Dr. Egg (more...)
 
Sm 6 Kiste Nr. Divers 16  Venetianische Vedutte  18. Jh., Italien, In der Art des Canaletto  Gondeln und Segelschiffe auf einer Lagune vor Kirchenfassade. Mehrere Gruppen von Menschen auf beiden Ufern.
Ölbild
AGL. Dr. Egg.
Öl auf Lwd.
32,5 x 32,8 cm
gerahmt
Zugangstag: 4.12.1942
In Paris: Jeu de Paume 
 
Sm 7 Kiste Nr. IMP (ex-Divers 13) Geloscht Gruppe 1 Kiste Nr. Gruppe I Imp 18 Kiste Nr. Divers 23  Blick in den Hof eines abgerissenen Hauses  Victor-Pierre Huguet, geb. 1835 Lude/ Sarthe gest. 1902  Beduinen beritten und zu Fuß unter einem Torbogen mit Ausblick auf das Meer.
AGL. Dr. Egg.
Ölbild
Öl auf Holz
31 x 35 cm gerahmt
Signatur: V!Huguet rechts unten 
 
Sm 8 Kiste Nr. SM 1  Gobelin mit mythologischen Darstellungen  17. Jh., Brüssel  Im Vordergrund rechts schreitendes Paar mit sitzendem Knaben und Hund. Im Vordergrund links junge Frau sitzend, hinter ihr stehend junger Mann mit Schleuder, in der gleichen Richtung blickend. Im Mittelgrund Kämpfer mit gezücktem Schwert vor Quelle. Im Hintergrund Stadt mit flüchtenden und kämpfenden Menschen.
Farben:  grün und gelb in zahlreichen Abstufungen, blau und sparsames rot.
Bordüre moder (more...)
 
A Le 2 Kiste Nr. ALE 14  Feldherr Napoleons während des russischen Feldzugs.  Gaildreau, Jules 1816-98  Winterlandschaft. Im Hintergrund marschierende Armee.
Bleistiftzeichnung
Signiert. Unter Glas gerahmt.
Bleistiftzchg. aquarelliert.
17 x 11 cm
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 3 Kiste Nr. ALE 14  Napoleon zu Pferde  Franz.  Öl auf Lwd.
34 x 27 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 4 Kiste Nr. ALE 14  Napoleon zu Pferde in den Winterlichen Alpen  1 Hälfte 19Jh., Franz., Harico,  Nach einem Gemälde von David. Unten auf den Steinen Inschrift "Bonaparte, Annibal, Karolus Magnus."
Lithographie mit Weißhöhung
Gerahmt Fassung: unter Glas gerahmt.
Bezeichnet Signatur: Dessiné par Harico élève de David.
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 6 Kiste Nr. ALE 14  Profilkopf Napoleons nach rechts gewandt  Delaroche, 1797-1856  Bleistiftzeichnung
17,5 x 13 cm
Gerahmt Fassung: Unter Glas gerahmt
Zugangstag: 5.11.42, In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 7 Kiste Nr. ALE 14  Napoleon im Kaiserornat thronend.  Jacques Louis David (nach)(1748-1825)  Nach einem Gemälde von Jacques Louis David

Kolor. Kupferstich
69,5 x 63,5 cm
Gerahmt Fassung: Unter Glas gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 8 Kiste Nr. ALE 14  Napoleon mit Marie-Luise und dem Herzog von Reichstadt.  1813, Isabey Eugène, 1803-86  Bleist.-u.-Sepiazeichnung m. Silbertusche gehöht.
17 x 22 cm.
Gerahmt Fassung: Unter Glas gerahmt.
Bezeichnet Signatur: Signiert und datiert 1813
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 9 Kiste Nr. ALE 14  Napoleon auf einem Felsplateau stehend.  Horace Vernet, 1789-1863  Bleistiftzeichnung
23 x 17,5 cm
Gerahmt Fassung: Unter Glas gerahmt
Bezeichnet Signatur: H.V.
Zugangstag: 5.11.42. In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 10 f Kiste Nr. ALE 16  Ofenschirm  Empire, Franz.  Holzfassung mit Bronzebeschlägen: Merkurmaske, Sterne, Palmetten und stilisierte Ranken. Griff: schebender [schwebender] Engel aus Bronze. Bespannung: roter Seidendamast mit gelb broschiert. Musterung: ringsumlaufende Bordüre in der Mitte blumengefüllte Empiredose mit Blumengirlande.
Salon, Mahagonimöbel mit Bronzebeschlägen,
Mahagoni mit Bronze
89 x 53 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de (more...)
 
A Le 10 g Kiste Nr. ALE 9  Guéridon  Empire, Franz.  Rund mit zwei Marmorplatten, dreibeinig, schwarz gestrichen und z.T. vergoldet. Löwentatzen und Greifenköpfe an den Beinen. Marmor schwarz mit weißer Punktierung.
Salon, Mahagonimöbel mit Bronzebeschlägen,
Mahagoni mit Bronze und Marmor
73 hoch, 485 0
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 10 r Kiste Nr. ALE 11  Stuhl mit geflochtenem Sitz:  Empire, Franz.  Rückenlehne durchbrochen, die äußeren Kanten nach vorn gezogen in vergoldetem Ankanthus endend. Beine in Bronzeschuhen.
Salon, Mahagonimöbel mit Bronzebeschlägen,
Mahagoni mit Bronze.
84 x 49 x 42 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 12 Kiste Nr. ALE 2  Zwei Kristallvasen mit Bronzemontierung auf quadratischem Fuss.  Empire, Franz.  Birnenförmige Wandung, gebuckelte Rauten. 2 Bronzehenkel in Form von Füllhörnern.
Kristall mit Bronze
27 cm hoch; 6,5 ø
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 13 Kiste Nr. ALE 1  Teller  19.Jh., Franz.  Porzellanteller, grün und gold bemalt. Fond mit Brustbild Napoleons im Kaserornat. Rand vergoldet mit Emblemen, Adler und Helm.
Porzellan
25 cm ø
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 15 Kiste Nr. ALE 1  Zwei Kristallvasen mit viereckigem Sockel, birnförmigem Körper.  Empire, Franz.  Eine Vase mit Silber gefasst. z.T. mit Facettenschliff.
Kristall
26 cm hoch
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 17 Kiste Nr. ALE 1  Sauciere in Form eines Schwanes mit Untersatz.  Empire, Wien  Porzellan, z.T. vergoldet.
Stempel: Wien
Porzellan
Untersatz: 17 x 14 cm
Sauciere: H.11 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 19 Kiste Nr. ALE 2  Bleirelief mit Profilbildnis Napoleons als Imperator und der Kaiserin Marie-Luise.  19.Jh., Franz.  Bronzegefasst.
16,3 cm ø
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 20 Kiste Nr. ALE 1  Porzellanvase in Lekythenform mit Henkel in Gestalt von Sphinxen.  Mitte 19.Jh., Paris  Teilweise vergoldet. Mittelteil blauer Grund mit ausgespartem Feld, darauf Liebespaar.
Rückseite Lorbeergehänge mit Troddeln.
Porzellan
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 21 Kiste Nr. ALE 1  Porzellankump  18. Jhr., Empire, Franz.  innen vergoldet, aussen in zwei Medaillons Grisaille: Le Nid d'Amour, und Les Bonnes gens.
Porzellan
10 cm hoch
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 22 Kiste Nr. ALE 1  Napoleon rücklings auf einem Stuhl sitzend,  19. Jh., Wien  Porzellanplastik
bemalt, sign.: mit blauem österr.Schild.
Porzellan
17 cm hoch
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 24 Kiste Nr. ALE 2  Schreibzeug (?) In Form einer Muschel, getragen von Delphin, montiert auf Marmorblock, Bronze.  Ende 19. Jh., Franz.  Bronze auf Marmor
H. 14,5 cm
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 25 Kiste Nr. ALE 1  Vier Pfeifenköpfe  19. Jh., Franz.  a) Pfeifenkopf, bemalt, mit Darstellung Napoleons zu Pferde, Porzellan.
b) Pfeifenkopf, bemalt, mit Darastellung von Napoleons Werdegang. 16 Scenen.
c) Pfeifenkopf, bemalt, mit Darstellung Napoleons zu Pferde "Bataille d'Austerlitz."
d) Pfeifenkopf, bemalt, mit Darstellung Napoleons zu Pferde. Unterschrift Napoleon.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 26 Kiste Nr. ALE 1  Zwei Pfeifenköpfe  19.Jh., Deutsch  a) Pfeifenkopf, bemalt, mit Darstellung Napoleons in der Schlacht. Unterschrift "Schlacht bei Lützen."
b) Pfeifenkopf mit der Darstellung Napoleons auf dem Feld stehend und durch ein Fernrohr blickend.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35  Bildnis eines sich anblickenden, jungen Paares. Darunter Zweige und Blätter und ein Blatt Papier mit der Inschrift "Souvenir."  Franz.,1816  Verre églomisé, oval (Schwarze Silhouette auf goldenem Grund auf Glas gemalt).
Datiert 1816.
6,8 x 6 cm.
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 a Kiste Nr. ALE 15  Brustbild eines Herrn mit kurzem, braunen Haar und Koletten, in schwarzem Rock mit weißer Halsbinde und Vatermörder.    Miniaturen.
Gouache auf Elfenbein.
oval
5,1 x 4,2 cm
Gerhamt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 h Kiste Nr. ALE 15  Brustbild einer Dame in weissem Kleid mit violettem Umhang.  19.Jh., Franz.  Miniaturen.
Gouache auf Elfenbein.
oval, 6,1 x 5 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume.
 
A Le 35 i Kiste Nr. ALE 15  [Bildnis] Bilsnis eines Herrn mit kurzgeschorenem, dunkelblondem Haar, schwarzem Rock und weisser Halsbinde.  19.Jh., Franz.  Grüner Hintergrund.
Miniaturen.
Gouache auf Elfenbein.
oval, 5,3 x 4,9 cm.
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 j Kiste Nr. ALE 15  Parklandschaft. Staffagefiguren im Vordergrund vor einem Gedenkstein.  Anf.19.Jh., Franz.  Unter Glas geklebt.
Miniaturen.
Öl auf Lwd.
10 cm ø
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 k  Venus Marina, auf der Muschel liegend mit wehendem, gelben Tuch.  1800, Franz.  Miniaturen
Porzellanmalerei.
Porzellan.
6,4 cm ø
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 s Kiste Nr. ALE 15  Brustbild eines Herrn mit rotem Haar in schwarzem Rock mit weißer Halsbinde.  Anf.19.Jh., Franz., M. Baz.  Rückseitig beschrieben M.Baz.
Miniaturen.
Gouache auf Elfenbein
oval, 5,5 x 4,5 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 in Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 t Kiste Nr. ALE 15  Bildnis der Mlle.Ledoux in weißem Kleide mit rotem Umhang.  18. Jhr., Franz., Greuze  Entblößte rechte Brust.
Gouache auf Elfenbein.
Miniaturen.
val, 6,1 x 5 cm
Gerahmt Fassung: gerahmt.
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 35 u Kiste Nr. ALE 15  Miniaturen.  19.Jh., Franz.  Rundes Holzrelief mit Darstellung des Zusammentreffens Napoleons, Friedrich Wilhelm III. und Alexander von Russland.
Holz
8 cm ø
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
A Le 36 h Kiste Nr. ALE 15  Münzen.  Anf. 19.Jh., Franz., Joannin  Vorderseite: Napoleon und Marie-Louise vor Traualtar. Umschrift: "Napoleon Empereur et Roi, Marie Louise d'Autriche."
Unterschrift: "I Avril MDCCCX Denon D." Silber.
Silber
4,1 cm ø
Bezeichnet Signatur:
vorn: Joannin Fecit
rück: Kranz
Zugangstag: 5.11.42 In Paris: Jeu de Paume
 
Displaying 201 to 250 of 529 matches for “paetow”.
Pages:   « PREV    1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11     NEXT »