Advanced Search

Any Field:
Owner:
Collection:
Inventory No.:
Artist:
Medium:
Title:
Description:
Pre–1940 Literature:
Provenance and Comments:
Archival Sources:

Filters
Framed?    
Signed?    
Slated for destruction?    
Repatriated to France?    
Repatriated to Belgium?    
Repatriated to Holland?    
Restituted?    

 

Search Results

Displaying 1201 to 1250 of 4328 matches.
Pages:   « PREV    1 ...  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33 ... 87     NEXT »

Card ID Title Artist Description
B-119  Fayence-Teller  um 1800 Holland  mit Blau-und Ockermalerei, 3 springende Hirschkühe zwischen Bäumen, in der MItte Vogelmotiv, bäuerlich. D-27 1/2 cm. Um 1800. (Holland) 
B-120  Fayence-Schlüssel  Modern nach osstasiat  gelb mit grün u. grau, Tiger in den Fängen eines Drachen. Modern nach osstasiat. Motiven. D- 35 1/2 cm. 
B-121  Fayence-Schlüssel    braun und blaugrün ge-ronnen, in der mitte Venus. D-26 1/2 cm. 
B-122  Weishporzellanschüssel  17-18.Jh., Türkisch. Manufaktur  mit Blaumalerei, im Fond Rosenmotiv, am Rand Wolkenbänder und Schriftzeichen. D-34 cm. 
B-123  Fayence-Schlüssel  Türkisch, 16. Jh.  mit Einhorn und Nelkenmotiven. Türkisch, Dm-29 cm. 16. cm. 
B-124  Rhodos-Teller  Um 1600  im Fond Ringmotive als raislangeordnetes Streumuster. am Rand blaue fünfblätterige Blumen und Tulpen-motive. Um 1600 
B-125 B-126 B-127 B-128 B-129 B-130 B-131 B-132 B-133  9 Teller    Im Fond Lebensbaumotive mit großen Mittelblatt, am Rand meist Stili-sierte Wolken. D-cs 32 cm. 
B-134  Grösse Lüsterschüssel  Spanisch-Maurisch, 16.Jh.  mit konvex gebuekel-ten Fond, am Rand Tulpenmotiv. D-38 cm. 
B-135 B-136  2 Apothekergefäß    einfach blau glasiert. H-27 cm. 
B-137 B-138 B-139  2 Deckelvasen    und 1 dazugehörige Kenne, blaue Gefäße mit Bronze montiert, (Zweites Barock). H- cs 41 cm. (Poudre bleu-Chine) 
B-140  Fayence  holl. Ende 17.Jh.  Wandsapplique, Brustschild eines Jünglings mit Federhut und Pokal, Ende 17.Jh. holl. ende 17.Jh. L. 40 cm. 
B-141  Apothekergefäß    blau und kupferlüster, sti-lisierte Blüten streifenweise angeordnet. H- 30 cm. 
B-142 B-143 B-144  3 Vasen  wohl 19. Jh.  davon eine mit eingezogem Fuß, dunkelblau mit Resten eines Golddekors ost-asiatischer Art. Wohl 19.Jh. H-44-47 cm. 
B-39  Faßbodenkachel  vorderasiatisch (?)  türkisblau glasiert, Kreuzform. 
B-40  Vase  Modern.  länglich bauchige Form, mit kleiner Öffnung, beschädigt. Braun und weiß-lichtblau glasiert. 
B-41 B-42  2 grasgrün glasiert Vasen  Modern.   
B-43  Vase  Modern.  flaschenförmig mit kleinen reliefartigen Blattstäben, drapp mit grünlichem Stich glasiert. 
B-44  Rauchverzehrer    bauchig, Vasenform, mit Einsatz aus 3 gelappten Blumenblättern. 
B-45 B-46  2 bauchige Vasen  Modern.  große Öffnung, dunkle, metallisch glänzende Glasur. 
B-47  Vase    bauchig Form, z. T. braun und hellgrau glasiert. Reliefartig dicke Glasur. 
B-48  Liegende Taube (Deckel?)  19. Jh (?)  helldrape Grundglasur, bunt mit rot, braun und grauen gemusterten Federn. 
B-49  Aschenkasten    rechteckig, blau-schwarzgesprenkelt glasiert. 
B-50  Hängekessel in Form einer Blumenvase  Delf (?)  5darüber Froschgesicht und Palmetten, Auf der Vase chinesische Schriftzeichen-Imitationen. 
B-51  Teekanne mit langem waagrechtem Schnabel  Modern.  Deckel fehlt. Blau-weiß und gold-craqulé glasiert; orientalisch Form. 
B-52 B-53  2 Schüsseln  Modern  quadratisch, gelb glasiert mit brauner Kante. 
B-54 B-55  2 Blumenübertöpfe    quadratischer Grundriß, nach unten etwas konisch verjüngt. Glasur weiß und Blaumalerei, ostasiatische Landschaften.
Darinnen künstliche Bäumchen.
 
B-56  Längliche Schüssel    gelb glasiert, gewellter Rand. 
B-57  Große, bauchige Vase  Modern  hellgelb glasiert mit dottergelben Blumen und grünen Blättern. Rand blau. 
B-58  Wasserblase mit unterem Ausguß  17./18. Jh.  2 Handgriffen, 1 Maske u. 2 Figuren in Reliefauflagen.
Dunkelgrün glasiert.
 
B-145  Große zweihenkelige Vase    dunkelbraun gla-siert, mit eingertzten Zackenornamenten und nachoben verjüngtem Hals. Volkstüm-lich. H-72 cm. 
B-146  Große bauchige Vase  Modern  mit eingezogenem Hals, grün glasier, H - 62 cm. Am Halsensatz Zacken-muster 
B-147 B148  Große bauchige Vase  Modern  wie 146 [B-146: eingezogenem Hals, grün glasier, H - 62 cm. Am Halsensatz Zacken-muster] aber braun glasiert, H-62 cm. Alle 3 Modern 
B-149  Unglasierte, weitbauchige Terracottaöffnung    eingepreßtes Walffelmuster, ripponartig. Dm der oberen Öffnung - 41 cm, H-52 cm. 
B-150  Große, 2 henkelige bauchige Vase  Modern  blaugrün glasiert, Henkel mit gedrachtem Mittelstrei-fen, am oberen Halsrand aufgesetzte Knöpfe. an der Bauchung in Streifen angeordnete Rie-feln. Modern. H-72 cm. 
B-151 B-152 B-153  2 grünglasierte Vasen  wohl 19. Jh.  ähnl. wie Nr. 142. [B-142, 143, 144: davon eine mit eingezogem Fuß, dunkelblau mit Resten eines Golddekors ost-asiatischer Art. Wohl 19.Jh. H-44-47 cm.] 
B-154  Kanne  Modern  mit 2 Henkeln in der Achse, nur am Ausgußteil grün glasiert. H-41 cm. Modern 
B-155  Bauchige, hekellose Vase  Modern  grün glasiert, teilw. irisierend, gebrochen. H-41 cm. Modern. 
B-156  Vase  Modern  mit hohem Hals, grün glasiert, teilw. primitiv reliefert, Fingereindrücke und
Zickes...kmuster, H-62 cm. Modern
 
B-157  2 henkelige Vase  Modern  hellgrün glasiert, modern, H-42 cm. 
B-158  Große bauchige Vase  Modern  m. 4 kleinen Henkeln am Halsansetz. Irisierende, verriebene Glasur, H-51 cm, modern 
B-159  Melonförmige Kanne  Modern  mit kleinem Ausguß und 2 senkrecht dazustehenden Henkeln u.pri-mitiv geriefelten Auflegen. Braun glasiert, H-36 cm, modern 
B-160  Kugeliges Ausgußgefäß  Modern  mit 3 abgebrochenen Henkeln u. primitiven auflagen mit finger-eindrucken. H-34 cm, modern. 
B-161  Bauchige unglasiertes Tongefäß    mit 4 kleinen Henkeln dazwischen mit hufeisenförmigen Auf-lagen. H-37 cm. 
B-59  Breites bauchiges Gefäß mit 2 Henkeln    hellbraun glasiert, bäuerlich. 
B-60  2henkelige, unglasierte Tonvase  Modern  zwischen den Henkeln etwas eingezogen. 
B-61  Tintenzeug    weiß glasiert, mit ohrenartigen Streusandmuscheln. Ohren wie Muscheln, 3 Tüllen für Kerze und Federn, […]Henken. 
B-62  Taube    weiß glasiert, mit gelb und blauer Zeichnung und dickem Ansatzrohr.
Auf der Brust Herz mit Flammen.
 
B-63  Bauchige Vase  Modern  im oberen Teil grün glasiert, steinartig verrieben. 
B-64  Apothekertiegel  Ends 16. Jh  urbinoartiger Dekor, in Medaillons Seraphim.
Aufschrift: P.aure nich.
 
B-65  Apothekertiegel  Um. 1600.  blau-gelb bemalt mit Akanthusranken und Rosetten, in Medaillon m. Katharina. 
Displaying 1201 to 1250 of 4328 matches.
Pages:   « PREV    1 ...  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33 ... 87     NEXT »