Advanced Search

Any Field:
Owner:
Collection:
Inventory No.:
Artist:
Medium:
Title:
Description:
Pre–1940 Literature:
Provenance and Comments:
Archival Sources:

Filters
Framed?    
Signed?    
Slated for destruction?    
Repatriated to France?    
Repatriated to Belgium?    
Repatriated to Holland?    
Restituted?    

 

Search Results

Displaying 101 to 109 of 109 matches.
Pages:   « PREV    1  2  3 

Card ID Title Artist Description
Kiste Nr. MA-P 2  Sept écrins vides pour porcelaine     
MA-P 45 a-e Kiste Nr. MA-P 5  Fünf Vasen mit eingezogenem Fuss und Hals, ausladendem Hals, Bronzemontierung.  Mitte 18.Jh., Meissen  Porzellan weissgrundig, bemalt mit Vögeln und Insekten. Blumen und Früchte im Relief, bemalter Henkel in Form von Akanthus. Bronzefuss und Einfassung.
AGL/Dr.Bo./Dr.Egg./Dr.Tom.
Porzellan
2 Vasen H. 19 cm, 2 Vasen H. 21 cm, 1 Vase H. 23 cm
Zugangstag
In Paris: Okt./Nov. 1942
 
MA-P 44 a-b Kiste Nr. MA-P 5  Zwei Kinderköpfe  1760, wahrscheinlich von Joh.Joachim Kändler, Meissen, 1706-75  Ein Kind mit bunter (Blumen in goldumrandeten Koparimenten) Mütze, die unter dem Kinn mit blauer Schleife festgebunden ist. Rosa Kleid mit Karomuster und weisse, geöffnete Bluse hinten unter der Mütze vorkommendes Haar.
Das zweite Kind mit weisser, unter dem Kinn gebundener Mwtze und rosa, geblühmten Kleid mit schwarzem Sammetmieder, türkisfarbendes Umschlagtuch. Ueber der Stirn unter der Mütze vo (more...)
 
MA-P 43 Kiste Nr. MA-P 6  Kaffeeservice mit Kaffeekanne, Milchkanne, Zuckerdose auf Tablett und sechs Tassen.  1765-1812, Periode Pozzi, Venedig  Porzellan, weissgrundig mit Golddekor, bunten Streublumen und Landschaften, an der goldenen Umrahmung de Lanschaften je zwei Chinesenfiguren in Rot. Deckelknäufe = Blüten.
Untertasse: H. 2 cm, Durchm. 10,5 cm
Obertasse: H. 5 cm, Mündg. 6,5 cm
Tablett: 33,5 x 25,8 cm
Kanne: H. 22 cm
Milchkanne: H. 10,5 cm
Zuckerdose: H. 9,5 cm
AGL/Dr.Bo./Dr.Egg./Dr.Tom.
Porzellan
siehe oben
Sign. Anker in Rot
Zuga (more...)
 
MA-P 66 Kiste Nr. MA-P 8 Kiste Nr. MA DIV 6  Zwei Bettlerfiguren  1.H.19.Jh., Neapel  Porzellan farbig bemalt mit Goldstreifen an dem quadrat. Sockel.
1. Bettler: barhäuptig in roter zerrissener Jacke und grünen Pumphosen, weissen Strümpfen und schwarzen Schuhen gebückt einherschreitend, die linke Hand greift an die Stirn, die rechte stützt sich auf einen Stock (fehlt). Auf dem Sockel Waldboden mit Baumstumpf und Baumwurzeln. Stock abgebrochen, Höhe 14,5 cm
2. Bettler: Langnärtiger (more...)
 
MA-P 65 Kiste Nr. MA-P 8  Flacon mit Silberverschluss.  Anf.19.Jh., Meissen  Porsellan geriefelt rot und gelb bemalt in gleicher Weise wie die Tasse oben. Hochrechteckige Form, Silberdeckel mit getriebenen Blumen und graviert.
AGL/Dr.Egg.
Porzellan H. 14 cm
Eingepresste Schwertermarke
Zugangstag
In Paris: 6.3.1943
 
MA-P 61 Kiste Nr. MA-P 8  Sandstreubüchse  1763-1774, Meissen  Porzellan farbig bemalt mit Golddekor. Würfelform oben vertieftes Rund siebartig durchlöchert in der Mitte plastische, farbige Blumenknospe. Auf den Seiten bunte Blumensträusse unter goldeingefasstem himbeerroten Rand mit Schuppenmuster.
AGL/Dr.Egg.
Porzellan H. 4,5 cm, L. 6 cm, Br. 5,8 cm
Abgewandelte Meissener Schwertermarke: Blauer Schwerter, Punkt unten zwischen den Schwertern und daneben das (more...)
 
MA-P 24 a-b Kiste Nr. MA-P 7  Zwei Menagen für Pfeffer und Salz auf Dreifusspostament halbnackter Knabe und 2 Schalen, Goldrand und farbig bemalt, Vogel und Insekenschmuck.  1780, Berlin  AGL/Dr.Bo.
H. 12,2 cm
Zugangstag
In Paris: 14.9.1942
 
MA-P 22 a-b Kiste Nr. MA-P 1  2 Henkelvasen mit Ringhenkel  Anf. 19.Jh., Paris  schwarz vergoldet. Auf Vorder- und Rückseite in ausgesparten Feldern farbige Landschaften und symbol.
AGL/Dr.Bo.
H. 23 cm
unsigniert
Zugangstag
In Paris: 14.9.1942
 
Displaying 101 to 109 of 109 matches.
Pages:   « PREV    1  2  3